Zwischenschalten SL
Häufig erfolgt die Gründung von Kapitalgesellschaften mit dem Ziel der Minimierung von Steuern natürlicher Personen, indem Einnahmen oder Ausgaben nicht dem tatsächlichen Träger der wirtschaftlichen Tätigkeit, sondern vielmehr einer Gesellschaft zugerechnet werden. Das Zwischenschalten einer SL oder jedweder anderer anderen Kapitalgesellschaft stellt auch im Rahmen des Erwerbs von Aktiva ein…
Steuererklärung Spanien
Eine Steuererklärung umfasst alle relevanten Informationen, die von einem Steuerpflichtigen der zuständigen Finanzbehörde aufgrund entsprechender Bestimmungen mitgeteilt werden müssen, um ggf. eine Steuerpflicht zu ermitteln und zu erfüllen. Sie dient regelmäßig dem Zweck, die Höhe der zu zahlenden Steuern festzulegen, indem alle Einkünfte, Abzüge, Steuervorteile und steuerlich relevanten Fakten berücksichtigt…
Inflation Spanien
Die Preise für Dienstleistungen und Konsumgüter entwickeln sich in Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Lage und sind der wichtigste Indikator für die Inflation. Um das Ausmaß dieser Preisänderungen zu verstehen, wird der Verbraucherpreisindex, in Spanien „Índice de Precios de Consumo, IPC“ genannt herangezogen. Der Beitrag “Inflation Spanien” erläutert zu Auswirkungen auf…
Steuersätze Spanien
Der Steuersatz ist der Prozentsatz (“tipo impositivo”), der auf die Bemessungsgrundlage (“base imponible”) einer Steuer angewendet wird, um den an das Finanzamt zu zahlenden Betrag („cuota“) zu berechnen. Die Bemessungsgrundlage errechnet sich je nach Steuerart aus unterschiedlichen Faktoren, z. B. Einnahmen, Gewinnen, Werten oder Umsätzen. Diese ergibt sich aus bestimmten, gesetzlich…
Lohnsteuer Spanien
Der vorliegende Beitrag erläutert zu den Grundlagen und dem Vorgang des Einbehalts der Lohnsteuer in Spanien, d.h., zum Einkommensteuerabzug, also dem Einbehalt des Betrages der späteren persönlichen Einkommensteuer (IRPF) an der Quelle durch den Arbeitgeber und der Abfuhr dieser Beträge an das spanische Finanzamt. Dieser dient als Vorauszahlung auf den…
Beckham Gesetz neu
Mit Wirkung zum 01. Januar 2023 wurde Artikel 93 des spanischen Einkommensteuergesetzes durch die dritte Schlussbestimmung des Gesetzes 28/2022 vom 21. Dezember über die Förderung des Ökosystems für Start-Ups (BOE (Staatsanzeiger) vom 22. Dezember, Start-Up-Gesetz) geändert. Dieser ist nun als „Steuerliche Spezialregelung für nach Spanien entsandte Arbeitnehmer, Freiberufler, Unternehmer und…
Solidaritätssteuer Spanien
Gegenstand vieler Diskussionen und Veröffentlichungen in den vergangenen Jahren war die spanische Vermögensteuer. 1977 eingeführt, wurde sie unmittelbar vor der Wirtschaftskrise von 2008 wieder aufgehoben, um sie kurze Zeit später erneut aufleben zu lassen. Sie wird auf das Nettovermögen natürlicher Personen erhoben, das sich aus dem Wert des Vermögens des…
Steuern Umzug Spanien
Während die sogenannte Wegzugsbesteuerung die Fälle persönlicher und sachlicher Entstrickung im Rahmen des Wegzugs eines Gesellschafters einer Kapitalgesellschaft oder durch Verlagern von Betriebsvermögen ins Ausland betrifft, die nach Aufdeckung stiller Reserven sodann der Einkommensteuer unterlegt werden, stellt die vorliegende Bearbeitung „Steuern Umzug Spanien“ die unmittelbaren, sich durch einen Wegzug ergebenden…
Steuerbescheid Spanien – Einspruch und aufschiebende Wirkung
Steuerbescheid Spanien – Einspruch und aufschiebende Wirkung Vergeblich wird der Rechtssuchende unter den Begriffen “Widerspruch spanischer Steuerbescheid” oder “Einspruch Steuerbescheid Spanien” erwartungsgemäße Informationen finden. Denn dem spanischen Steuerrecht ist das System des Steuerbescheids nach vorheriger Veranlagung im deutschen Sinne nicht bekannt. Weder kommt es in Spanien grds. zu einer Aufforderung…
Quellensteuer Spanien
Quellensteuer Verkauf Immobilie Spanien Bis zum 31.12.2006 war seitens des Käufers einer Spanienimmobilie ein Abzug in Höhe von 5% von dem an den nicht in Spanien ansässigen Verkäufer (No Residente) zu zahlenden Kaufpreis als Quellensteuer vorzunehmen und für diesen als Anzahlung auf den zu versteuernden Veräußerungsgewinn unmittelbar an das spanische…