Blog Archives

Familienstiftung Spanien

Die erheblichen Bewegungen in der spanischen Rechtsprechung und Gesetzgebung des Jahres 2022, die zu Änderungen der Vermögensteuer und der Einführung einer „Reichensteuer“ in Spanien führten, haben einige deutsche Berater zwztl. veranlasst, ihren Mandanten vor dem Umzug nach Spanien diverse Maßnahmen zur Vermeidung dortiger Steuern vorzuschlagen. Der Beitrag Familienstiftung Spanien zeigt…

Betriebsstätte Spanien

Die Bearbeitung zur Betriebsstätte Spanien zeigt den Unterschied zwischen einer rein umsatzsteuerlichen und einer ertragsteuerlichen Betriebsstätte in Spanien auf und stellt die Behandlung der Vorgänge zwischen dem Unternehmen und seiner Betriebsstätte dar. Sie ist in den Grundsätzen auf jede andere Auslandsbetriebsstätte anwendbar. Im steuerlichen und zollrechtlichen Kontext Spaniens (sowie der…

Umsatzsteuer Betriebsstätte Spanien

Geschäftliche Aktivitäten in einem anderen Land als das des Ansässigkeitsstaates können als solche einer Betriebsstätte qualifiziert werden. Eine solche Qualifizierung kann nicht nur zu den Folgen einer umsatzsteuerlichen Betriebsstätte, sondern vielmehr auch zu einer körperschaftsteuerlichen Betriebsstätte führen. Zur Begründung einer solchen steuerlichen Betriebsstätte bedarf es nicht zwingend eines formalen Aktes,…

DBA Spanien 2011

DBA Spanien – Deutsch-spanisches Doppelbesteuerungsabkommen Neuerungen aufgrund des im Februar 2011 unterzeichneten Abkommens zwischen Deutschland und Spanien zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Vermeidung der Steuerverkürzung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen (DBA Spanien) Das im Rahmen des deutsch-spanischen Gipfels von den Vertretern der beiden Staaten…