Urlaub Spanien
Der Beitrag Urlaub Spanien erläutert die insoweit bestehenden, wechselseitigen Ansprüche und Rechte der Parteien eines Arbeitsvertrages. Gemäß Artikel 38 des Arbeitnehmerstatuts (Ley del Estatuto de los Trabajadores) haben Arbeitnehmer in Spanien grds. Anspruch auf einen bezahlten Mindestjahresurlaub von 30 Kalendertagen pro Jahr, ggf. anteilig, sofern sie nicht bereits ein volles…
Mitarbeiter in Spanien
Mit dem Fortschritt der digitalen Kommunikation wird das Arbeiten aus der Ferne zunehmend von Unternehmen genutzt. Während bis vor kurzem die Verrichtung der Arbeit für einen Arbeitgeber von der Wohnung des Arbeitnehmers aus lediglich eine Option für Berufstätige in einigen wenigen Branchen war, wurde bereits vor der Coronapandemie von einigen…
Arbeitsvertrag Spanien
Der Beitrag Arbeitsvertrag Spanien erläutert die Voraussetzungen, Form und Inhalt eines spanischen Arbeitsvertrags. Ein Arbeitsvertrag wird in Spanien als eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer verstanden, in der sich der Arbeitnehmer verpflichtet, dem Arbeitgeber gegen Entgelt Dienstleistungen zu erbringen. Grds. sollte jeder Arbeitnehmer über einen schriftlichen Arbeitsvertrag verfügen, in…
Arbeitsvertrag Geschäftsführer Spanien
Die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen in Spanien ein Geschäftsführer mit Arbeitsvertrag bei einem Unternehmen angestellt werden kann, hängt außerordentlich eng mit der sozialversicherungsrechtlichen Behandlung zusammen. Auch steuerliche Aspekte sind zu berücksichtigen. Der Beitrag Arbeitsvertrag Geschäftsführer Spanien behandelt die Voraussetzungen und Möglichkeiten in diesem Zusammenhang. Arbeitsvertrag Geschäftsführer Spanien –…
Kündigung Spanien
Die vorliegende Bearbeitung zur Kündigung Spanien stellt die verschiedenen in Betracht kommenden Voraussetzungen und Möglichkeiten der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses im spanischen Arbeitsrecht dar. Der Arbeitgeber kann ein Arbeitsverhältnis gemäß Art. 52 ET („Estatuto de los Trabajadores“) entweder aus objektiven Gründen oder aus außerordentlichen Gründen als disziplinäre Kündigung in den Fällen…
