Blog Archives

Steuererklärung Spanien

Eine Steuererklärung umfasst alle relevanten Informationen, die von einem Steuerpflichtigen der zuständigen Finanzbehörde aufgrund entsprechender Bestimmungen mitgeteilt werden müssen, um ggf. eine Steuerpflicht zu ermitteln und zu erfüllen. Sie dient regelmäßig dem Zweck, die Höhe der zu zahlenden Steuern festzulegen, indem alle Einkünfte, Abzüge, Steuervorteile und steuerlich relevanten Fakten berücksichtigt…

Lohnsteuer Spanien

Der vorliegende Beitrag erläutert zu den Grundlagen und dem Vorgang des Einbehalts der Lohnsteuer in Spanien, d.h., zum Einkommensteuerabzug, also dem Einbehalt des Betrages der späteren persönlichen Einkommensteuer (IRPF) an der Quelle durch den Arbeitgeber und der Abfuhr dieser Beträge an das spanische Finanzamt. Dieser dient als Vorauszahlung auf den…

Steuerbescheid Spanien – Einspruch und aufschiebende Wirkung

Steuerbescheid Spanien – Einspruch und aufschiebende Wirkung Vergeblich wird der Rechtssuchende unter den Begriffen “Widerspruch spanischer Steuerbescheid” oder “Einspruch Steuerbescheid Spanien” erwartungsgemäße Informationen finden. Denn dem spanischen Steuerrecht ist das System des Steuerbescheids nach vorheriger Veranlagung im deutschen Sinne nicht bekannt. Weder kommt es in Spanien grds. zu einer Aufforderung…

Quellensteuer Spanien

Quellensteuer Verkauf Immobilie Spanien  Bis zum 31.12.2006 war seitens des Käufers einer Spanienimmobilie ein Abzug in Höhe von 5% von dem an den nicht in Spanien ansässigen Verkäufer (No Residente) zu zahlenden Kaufpreis als Quellensteuer vorzunehmen und für diesen als Anzahlung auf den zu versteuernden Veräußerungsgewinn unmittelbar an das spanische…