Gewinnabführung Spanien
Gewinnabführungsvertrag Spanien – Deutschland I. Zulässigkeit von Gewinnabführungsverträgen zwischen einer deutschen GmbH und einer spanischen S.L. Die Frage, der Zulässigkeit der Gewinnabführung von Spanien nach Deutschland gemäß eines Gewinnabführungsvertrags (GAV) zwischen einer deutschen und einer spanischen Kapitalgesellschaft wird tatsächlich von in beiden Ländern tätigen Unternehmen mit Tochtergesellschaften in Spanien aufgeworfen….
Beckham Gesetz neu
Mit Wirkung zum 01. Januar 2023 wurde Artikel 93 des spanischen Einkommensteuergesetzes durch die dritte Schlussbestimmung des Gesetzes 28/2022 vom 21. Dezember über die Förderung des Ökosystems für Start-Ups (BOE (Staatsanzeiger) vom 22. Dezember, Start-Up-Gesetz) geändert. Dieser ist nun als „Steuerliche Spezialregelung für nach Spanien entsandte Arbeitnehmer, Freiberufler, Unternehmer und…
GmbH & Co KG Spanien
Rechtsform GmbH & Co KG Spanien – Deutschland Die Wahl einer Rechtsform im Rahmen der Gründung, Änderung oder Fortführung eines Unternehmens ist entscheidend für finanzielle, steuerliche und rechtliche Belange. Der Beitrag GmbH & Co KG in Spanien erläutert die rechtlichen Voraussetzungen der spanischen Kommanditgesellschaft und deren steuerliche Einstufung wie auch…
Erbschaftsteuer Spanien
Erbschaftsteuer Spanien Anwendbarkeit der Erbschaftsteuer Spanien Wie umfassend auf der Seite Erbrecht – Spanien ausgeführt, gilt im Rahmen der Beantwortung der Frage zum anwendbaren Recht im Erbfall grds. das Staatsbürgerschaftsprinzip. Unsere Ausführungen zum anwendbaren Recht sind allerdings unabhängig steuerrechtlicher Aspekte. Denn unbeschadet der Staatsangehörigkeit des Erblassers oder der Erben und…
