Blog Archives

Zwischenschalten SL

Häufig erfolgt die Gründung von Kapitalgesellschaften mit dem Ziel der Minimierung von Steuern natürlicher Personen, indem Einnahmen oder Ausgaben nicht dem tatsächlichen Träger der wirtschaftlichen Tätigkeit, sondern vielmehr einer Gesellschaft zugerechnet werden. Das Zwischenschalten einer SL oder jedweder anderer anderen Kapitalgesellschaft stellt auch im Rahmen des Erwerbs von Aktiva ein…

Residencia Spanien – Wohnsitz

Der vorliegende Artikel Residencia Spanien – Wohnsitz Spanien erläutert zum Begriff des Wohnsitzes mit Blick auf  Zivilrecht, Steuerrecht und Melderecht aus deutscher, europäischer und spanischer Sicht. Wohnsitz Deutschland Ebenso wie in anderen Rechtsordnungen ist im deutschen Recht zum Begriff des Wohnsitzes zwischen Zivilrecht und Steuerrecht wie auch Melderecht zu unterscheiden….

Steuerbescheid Spanien – Einspruch und aufschiebende Wirkung

Steuerbescheid Spanien – Einspruch und aufschiebende Wirkung Vergeblich wird der Rechtssuchende unter den Begriffen “Widerspruch spanischer Steuerbescheid” oder “Einspruch Steuerbescheid Spanien” erwartungsgemäße Informationen finden. Denn dem spanischen Steuerrecht ist das System des Steuerbescheids nach vorheriger Veranlagung im deutschen Sinne nicht bekannt. Weder kommt es in Spanien grds. zu einer Aufforderung…

Quellensteuer Spanien

Quellensteuer Verkauf Immobilie Spanien  Bis zum 31.12.2006 war seitens des Käufers einer Spanienimmobilie ein Abzug in Höhe von 5% von dem an den nicht in Spanien ansässigen Verkäufer (No Residente) zu zahlenden Kaufpreis als Quellensteuer vorzunehmen und für diesen als Anzahlung auf den zu versteuernden Veräußerungsgewinn unmittelbar an das spanische…