Steuersätze Spanien
Der Steuersatz ist der Prozentsatz, der auf die Bemessungsgrundlage einer Steuer angewendet wird, um den an das Finanzamt zu zahlenden Betrag („cuota“) zu berechnen. Er stellt eine der zentralen Variablen bei der Berechnung von Steuern dar und wird mithin verwendet, um zu bestimmen, welchen Betrag ein Steuerpflichtiger – gleich ob…
KMU Spanien
Der Beitrag KMU Spanien zeigt die Voraussetzung der Einstufung als Großunternehmen oder kleines und mittleres Unternehmen in Spanien auf. In Deutschland gehören gemäß dem Statistischen Bundesamt nahezu alle Unternehmen in die Kategorie der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Die Größenklassen der KMU Statistik werden in Anlehnung an die Empfehlung der…
Betriebsstätte Spanien
Aus steuerlicher Sicht ist der Einfluss der Qualifizierung und Bewertung der Vorgänge zwischen gebietsfremden Unternehmen und ihren Betriebsstätten in einem anderen Land auf die Buchhaltungsergebnisse und damit auf die Quantifizierung der Steuerbemessungsgrundlage für die Besteuerung der Einnahmen von Gebietsfremden neben den daraus resultierenden Fragen der Körperschaftsteuer und Mehrwertsteuer entscheidend. Die…