Erbenhaftung Spanien
Der Beitrag Erbenhaftung Spanien erläutert zur Haftung für Schulden im Zusammenhang mit einer Erbschaft in Spanien. Im spanischen Erbrecht gilt der Grundsatz, dass niemand Erbe wird, ohne seine ausdrückliche oder stillschweigende Zustimmung. Solange der berufene oder potentielle Erbe weder die Erbschaft annimmt noch auf sie verzichtet, haftet er grds. zunächst…
Testament Spanien
Der Beitrag „Testament Spanien“ zeigt die gesetzlichen Bestimmungen zu letztwilligen Verfügungen auf und erläutert zur Testierfreiheit und deren Grenzen, zu Rechten nicht berücksichtigter Erben sowie zur Anfechtbarkeit von spanischen Testamenten. Das Testament ist im spanischen Erbrecht die Erklärung des letzten Willens, mit der eine Person Bestimmungen für den Fall ihres…
Erben Spanien
Wenn eine Person verstirbt, hinterlässt sie als so genannten Nachlass ihre Rechte und Pflichten einer oder mehreren anderen Personen, ihren Erben. Die Bestimmung dieser Erben kann zu Lebzeiten vom Erblasser mittels Testament erfolgen oder erfolgt, falls kein Testament vorliegt, durch Gesetz. Die vorliegende Bearbeitung „Erben Spanien“ behandelt u.a. die Frage…
Erbrecht Spanien
Erbrecht Spanien, Nachlass in Spanien Grenzüberschreitende Nachlassberatung im deutsch-spanischen Erbrecht Grenzüberschreitende Nachlassberatung – Verstirbt eine Person die auch im Ausland Vermögen besitzt, stellt sich sowohl für die Hinterbliebenen als auch für den regelmäßig nur national tätigen Rechtsanwalt oder Steuerberater nicht nur bei der Abwicklung des Nachlasses, sondern bereits im Rahmen…
