Blog Archives

Vollstreckung Spanien

Eine Vollstreckung beinhaltet regelmäßig die zwangsweise Durchsetzung eines rechtskräftigen gerichtlichen Titels oder einer amtlichen Verfügung, aufgrund entsprechender gesetzlicher Maßnahmen mit staatlichen Mitteln. Sie dient dem privaten Gläubigerinteresse und dem staatlichen Interesse an Rechtssicherheit. Die Vollstreckung kommt in zivilrechtlichen, strafrechtlichen, sowie auch verwaltungsrechtlichen Verfahren zum Tragen. Die strafrechtliche Vollstreckung betrifft die…

Gerichtsvollzieher Spanien

In Deutschland ist der Gerichtsvollzieher insbesondere für die Zwangsvollstreckung (Pfändung, Zustellung, Sachpfändung usw.) zuständig und auch einem Laien ein Begriff. Er oder sie ist eine Amtsperson des deutschen Justizdienstes, Organ der Rechtspflege und handelt auf Grundlage von Vollstreckungstiteln, wie zum Beispiel rechtskräftigen Urteilen, Vollstreckungsbescheiden oder anderen vollstreckbaren Urkunden. Der Beitrag…

Klage Spanien

Voraussetzungen, Ablauf und rechtlicher Rahmen einer Klage in Spanien Eine Klageschrift (spanisch: “escrito de demanda“) stellt den Ausgangspunkt eines Zivilverfahrens vor spanischen Gerichten dar. Wer in Spanien ein Recht durchsetzen oder eine Verpflichtung geltend machen möchte – sei es wegen unbeglichener Forderungen, Vertragsverletzungen oder sonstiger Streitigkeiten – muss ggf. eine…

Prozessrecht Spanien

Klagen in Spanien Sei es im privaten oder unternehmerischen Bereich, wo eine Vielzahl von Menschen tagtäglich aufeinander treffen, kann es nicht immer konfliktfrei zugehen. Wenn eine konstruktive Konfliktbewältigung nicht möglich ist und auch Mediation keine Lösung schafft, kommt es häufig zwangsläufig zu Klageverfahren. Auch wenn das Großteil der Mandatsverhältnisse beratender…